Trading-App für Virtual-Reality-Brille
Schweiz

Aktienhandel in 3D: Swissquote lanciert VR-App

Swissquote hat heute als erste europäische Bank eine Virtual-Reality-App vorgestellt, die extra für VR-Brillen entwickelt wurde.

In einer virtuellen Welt, deren Oberfläche anpassbar ist, hat der Anwender in Echtzeit Zugriff auf sämtliche Finanzinformationen. Mittels Virtual-Reality-Brille sieht er Informationen wie Währeungskurse, SMI und wichtige Kennzahlen in 360-Grad-Perspektive. Aktientitel können genauer angeschaut werden, indem man sie mit den Augen auswählt. Sämtliche Tätigkeiten, für die man bisher die Swissquote App nutzt, können neu auch mit Hilfe der Trading-VR-App und VR-Brille erledigt werden.

Ist der Nutzer Swissquote-Kunde, hat er dank der Fast Trade-Technologie Zugriff auf sein Profil, kann seinen Kontostand überprüfen und einen Auftrag mittels Eye Tracking ausführen. Diese Technologie ermöglicht es, wesentlich schneller und einfacher einen Trade auszuführen, da gewisse Kriterien vorkonfiguriert sind, wie zum Beispiel der Investitionsbetrag. Dieser Betrag beträgt standardmässig CHF 5’000. Nachdem ein Titel ausgewählt wurde, sind noch zwei weitere Schritte nötig, um einen Trade abzuschliessen: Man muss mit den Augen auf „Kaufen“ klicken und bestätigen.

Paolo Buzzi, CTO von Swissquote Bank AG, der führenden Schweizer Online-Bank: „Unser Markenzeichen ist es, stets auf dem neuesten Stand der Technik zu sein. Die Trading-VR-App zeugt von unserer Innovationskraft. Die VR-Brille hat zwar noch nicht die breite Masse erreicht. Dennoch ist es für uns wichtig, dieses Umfeld kennen zu lernen, denn wir können dadurch unsere Apps auch auf anderen Geräten verbessern. Eine Neuentwicklung auf einem Gebiet führt meistens auch zu Innovationen in anderen Bereichen. Das Fast Trade-Tool, das ursprünglich für die VR-Brille entwickelt wurde, kommt im nächsten Schritt bei unserer App für die Apple Watch und bei den Swissquote-Apps für Smartphones zum Einsatz.“

Besitzer einer VR-Brille können das Angebot demnächst über iPhone und Android-Geräte nutzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.